Blog-Archiv

Mittwoch, 1. Juni 2011

♫ || Jose Gonzalez - Heartbeats || Hoffmaestro and Chraa-so do you






1 - Heartbeats von Jose Gonzales
2 - Family Values von Johnossi
3 - So do you von Hoffmaestro
4 - Summer is gone von Ron Pope

The Others von Jess Haines || ♫ Billie the Vision and the Dancers - A Man From Argentina

The Others - Sie sind unter Uns

COVERRÜCKSEITE:
Vampirjägerin wider Willen
"Vampire? Sollen ihr bloß vom Hals bleiben! Privatdetektivin Shiarra hat für Kreaturen der Nacht nicht viel übrig. Doch ihr neuer Auftrag macht einen gefährlich attraktiven Vampir zu ihrem Feind, einen trotteligen Zauberer zu ihrem Verbündeten - und sie selbst zur Zielscheibe für einen übermächtigen Gegner.."

INHALT: (selbstverfasst)
In diesem Buch geht es um eine Frau Namens Shiarra. Im Prinzip ist sie ein normaler Mensch, doch durch einen Vorfall vor einem Jahr, der im Bezug zu Werwöfen stand, machte sie Schlagzeilen und gilt jetzt auch unter den Übernatürlich Wesen als eine Privatdetektiven, was ihr zu Anfang gewaltig 'stinkt', denn sie wird von der Leiterin eines Hexenzirkels beauftragt einen der Obervampire der Stadt zu beschatten, um eine kleine Statue ausfindig zu machen. Schnell wird klar, dass hinter der Statue mehr steckt, als nur ein hoher Wert und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Wem ist nun zu trauen und wem nicht?

MEINUNG:
In diesem Buch fehlte mir ein bisschen die Liebesgeschichte, aber dies wird in den nächsten Teile wie's scheint nachgeholt. Ansonsten sind die Erklärungen sehr gut und es liest sich schnell und flüssig. Shiarra ist ein interessanter Charakter und ich finde es sehr gut, dass sie sehr viele Schwächen hat. Jedoch stört es mich etwas, dass sie so viele Freunde unterschiedlichster Rassen hat und so einfach zu allen Dingen Zugang hat.. Das verstört mich leicht, aber ich denke dies ist Ansichtssache. Das Ende fande ich sehr gut, da es mich absolut überrascht hat. Damit hab ich so garnicht gerechnet.

ZITAT:

"Ich hatte gerade genug Zeit,mir Sorgen zu machen,
ob wohl jemand die Polizei rufen würde,
bevor ich von einem Rudel pelziger, krallenbewehrter Körper umgeben war.
Sie alle waren hungrig und starrten mich aus wilden, unmenschlichen Augen an."

Sie sind unter uns erhält von mir:


8 1/2 von 10 Kekspunkten.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Samstag, 19. März 2011

Blutherz von Michael Wallner

Der Megaflop.

INHALT:

Sie will den Untoten, sein Bruder ihr Leben

Die sechzehnjährige Samantha Halbrook verliebt sich in Taddeusz Kóranyi, den ältesten Sohn einer steinreichen Londoner Familie. Sie ahnt nicht, dass Taddeusz einem jahrhundertealten Vampirgeschlecht entstammt. Vergeblich versucht sein Bruder Richard, Samantha vor Taddeusz’ gefährlichem Einfluss zu schützen, aber als sie dem dunklen Geheimnis der Kóranyis auf die Spur kommt, ist es bereits zu spät. Sie ist schwanger.

Doch Samantha ist nicht bereit, sich in die Klauen des mächtigen Vampirclans zu begeben. Sie beschließt, den Kampf gegen Taddeusz und seine Familie aufzunehmen. Dazu bedarf es jedoch der Kraft des kostbaren Bariactar-Elixiers – und das findet man nur an einem Ort: in Transsylvanien, der Heimat aller Vampire. Verfolgt von Taddeusz, begeben sich Samantha und Richard auf eine gefährliche Reise …


MEINUNG:
Das Buch ist einfach HAM-MER-SCHLECHT!! Ich habe dieses Buch aufgrund des eigentlich coolen Namens und dem schlicht-schönem Cover gelesen und war restlos enttäuscht. Es wird die gesamte Zeit einfach nur dumm rumgelabert.. denn wo es deutlich hapert - ist der Plot. Sam reist die ganze Zeit schwanger durch die Gegend, weil sie irgendetwas machen will und die gesamte Zeit ist nicht sicher WAS WILL SIE?? Das Kind loswerden? Es behalten? Die gesamte Zeit liebt sie Teddie noch, aber irgendwie ist sie dann doch mit derem Bruder zusammen. Was soll der Scheiß? Es wird immer wieder dumm um den kalten Brei gelabert und die (vielleicht) Höhepunkte wurden kurz durchgehandelt wie bei einer Liste, die man einfach abhaken muss. Ich muss ehrlich sagen - Ich habe das Buch nur zu Ende gelesen, weil es mir um das Geld zu schade war.


Blutherz erhält folglich von mir:




0 von 10 Kekspunkten.
 
 

Tochter der Träume von Kathryn Smith

Band 1 - Kathryn Smith

COVERRÜCKSEITE:

>>Du bist ein Traum. Eine echt Traumfrau!<< Ich stockt jäh, die Limoflsche auf halbem Weg zum Mund, und starrte den alten Mann an, der neben mir stand.

INHALT:
Für jede andere Frau wären diese Worte ein Kompliment. Für Dawn Riley hingegen bedeuten sie, dass jemand erkannt hat, was sie ist - denn Dawn ist kein Mensch, zumindest nicht ganz. Sie ist die Tochter von Morpheus, dem König der Träume. Nun wird sie wieder hineingezogen in die maigsche Welt ihres Vater, mit der sie eigentlich gar nichts zu tun haben will. Besonders, weil ihr heimlicher Schwarm Noah gerade entdeckt, dass sie vielleich seine ganz persönliche Traumfrau ist.



MEINUNG:
Im Gesamten ist das Buch eigentlich ziemlich gut und die Beschreibungen machen alles sehr anschaulich. Ich weiß nicht wie Andere es sehen, aber ich finde, dass in diesen Büchern irgendwie eine Art geheime Botschaft ist.. Es passieren dort viele Konflikte, die einem auch im normalen Alltag geschehen, was Dawn einem realistische erscheinen lässt, aber es ist etwas verstörend wie einfach sie mit allen Situationen umgehen kann und wie perfekt sie doch eigentlich ist. Jedoch macht ihre offensichtliche Perfekheit einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeit aus und einen Teil der Geschehnisse, was das wieder ein wenig entschädigt und symphatisch macht sie auch noch, dass sie sich selbst keineswegs als irgendwie perfekt ansieht.. auch wenn sie trotzdem ein gesundes Selbstbewusstsein hat. Noah ist wirklich ein Charakter zum Verlieben.. Super heiß und auch irgendwie niedlich. Es ist verständlich, dass Dawn ihm so hoffnungslos verfallen ist. Es ist echt beeindruckend, wie Kathryn Smith es wirklich geschafft hat den Bösewicht böse wirken zu lassen. Also nicht nur gemein sondern auch wirklich.. hämisch und angsteinflößend. Meinen Respekt.

Tochter der Träume erhält von mir:

7 von 10 Kekspunkten.


Chicagoland Vampires von Chloe Neill

Chicagoland Vampires - Frisch gebissen

COVERRÜCKSEITE/INHALT:


Vampir wider Willen.
Eines Nachts wird die Studentin Merit überfallen, beinahe getötet und schließlich gegen ihren Willen in eine Vampirin gewandelt. Sie muss nun lernen, nach den Regeln der Vampirwelt zu leben: keine Sonne, spitzen Pflöcken aus dem Weg gehen, Blut trinken - und sich dem mächtigen Vampir Ethan Sullivan unterwerfen. Doch darauf hat Merit überhaupt keine Lust, auch wenn der attraktive Unsterbliche ihre Gefühle gehörig in Aufruhr versetzt..


MEINUNG:
Also zu allererst einmal kurz hatte ich mich in dieses Buch aufgrund des wunderschönen Covers verliebt! So zum Inhalt: Das Buch ist mal etwas ganz Andres und meiner Meinung nach ziemlich spannend. Der Hauptcharakter Merit ist sehr taff, aber keineswegs perfekt. Was sie ziemlich symphatisch macht. Zusammen mit ihrer Mitbewohnerin, einem schnuckeligen Gestaltwandler, einem heißen Hexenmeister und ihrem Großvater versucht sie sich in den Vampiralltag einzuleben und zu verarbeiten, dass ihr ganzes Leben einfach mal auf den Kopf gestellt wurde. Es gibt einige coole Szenen und Merits Schlagfertigkeit bringt einen immer wieder zum Lachen. Also genau das richtige für humorvolle Vampirliebhaber, denen trotzdem etwas an dem Hauch einer Liebesgeschichte liegt.
ACHTUNG SPOILER:
Einziges Makel (abgesehen davon das es zu kurz ist :D) - Irgendwie finde ich komisch, dass die Zimmernachbarin auf einmal ungeahnt richtig riesige Zauberkräfte hat.. ALso ich finde das ein bisschen zu Standard, aber es spielt sicher in den Fortsetzungen eine wichtige Rolle..


Frisch Gebissen erhält von mir:



9 1/2 von 10 Kekspunkten.
 
 

Freitag, 18. März 2011

House of Night - P.C. & Kristin Cast

Gezeichnet von P.C. Cast und Kristin Cast

COVERRÜCKSEITE/INHALT:


Als auf der Stirn der 16-jährigen Zoey eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie Gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden - vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt.
Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde - das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr - sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten.


MEINUNG:
Der 1. Teil der Reihe ist ein wenig langgezogen und noch etwas langsam, weil es halt erstmal nur der Grundstein der Geschichte ist. Ich finde gut, dass es mal eine völlig neue Art von Vampyren ist und es mal in etwas lockerem Deutsch geschrieben ist, aber trotzdem nicht übertrieben klingt. Leider ist der 1. Teil aber auch irgendwie ein wenig 0-8-15 mäßig, da man das Ende ziemlich vorhersehen kann.. trotzdem gut und empfehlenswert, weil die folgende Teile einfach der H-A-M-M-E-R  sind.


Gezeichnet erhält von mir:


7 von 10 Kekspunkten.
 
 

Edelstein Trilogie 1 von Kerstin Gier

Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten

COVERRÜCKSEITE/INHALT:

Manchmal ist es ein echtes Kreuz in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzugung ist zumindest die 16-Jährige Gewndolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollt. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!



MEINUNG:
Wie schon auf der Rückseite steht - - Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwen sprengen mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Dem kann ich nur zustimmen. Das Buch ist einfach nur schön und wundervoll und spannend und zum lachen. Es enthält wirklich alles.. außer Horror, aber das ist nicht so sonderlich mein Fall. ;D Von Geistern & Wasserspeiern bis zu durchgeknallten besten Freundinnen und komischen alten Sektenmännern gibt es wirklich alles. Gwendolyn macht eine große Menge Alltagschaos und Extrachaos durch und ich denke man kann sich auch zeitweise mit ihr Vergleichen. Das einzige was störte ist das offene Ende, aber dafür gibt es ja den 2. Teil!



LIEBLINGSZITAT[E]:


"Es geht vorüber?" Obwohl mir eigentlich mehr nach Kreischem zumute war, zwang ich mich, sehr langsam und deutlich zu reden. "Geht es auch vorüber, dass ich eben gerade einen Mann getötet habe? Geht es vorüber, dass mein ganzes Leben heute mal so mir nichts dir nichts auf den Kopf gestellt wurde? Geht es vorüber, dass ein arroganter, langhaariger, seidenbestrumpfter, Geige spielender Fiesling nichts anderes zu tun hat, als mich ständig herumzukommandieren, obwohl ich gerade sein beschissenes Leben gerettet habe? Wenn du mich fragst, ich finde, ich habe allen Grund zum Kotzen! Und falls es dich interessiert: Du bist es auch! Zum Kotzen!"

Rubinrot erhält von mir:


10 von 10 Kekspunkten.
 
 

Tage wie diese von J.G., M.J., L.M.

Tage wie diese von John Gree, Mareen Johnson und Lauren Myracle

COVERRÜCKSEITE:
Ein zuberhaftes Buch über die Liebe auf den ersten und auf den zweiten Blick.
Witzig, tiefgründig und wunderschön!

INHALT:
[Drei Geschichte, die irgendwie miteinander verknüpft sind.]

Jubilee hat den perfekten Freund. Sie ahnt nicht, dass sie ihn in dieser Nacht verlieren wird - weil sie sich auf der Flucht vor einem Haufen wild gewordener Cheerleader Hals über Kopf in einen völlig Fremden verliebt.

Wen Tobin auf eine einsame Insel mitnehmen würde? Seinen ältesten Freund, den Herzog. Weil er gern Witze macht, Filme liebt und ziemlich hart im Nehmen ist. Und weil er so cool sein kann, dass man in seiner Nähe manchmal ganz vergisst, dass er ein Mädchen ist. Bis zu jenem magischen Moment, der alles verändert.

Addie weiß, dass sie einen großen Fehler begangen hat. Sie würde alles dafür geben, wenn Jeb ihr verzeihen könnte. Dabei ist er ihr längst viel näher, als sie denkt.

MEINUNG:
Das ist Buch ist einfach wunderschön und perfekt für einen kalten Wintertag bei dem man sich in ein warmes Zimmer kuschelt und dabei vielleicht noch ruhige Musik hört, während man genüsslich eine Kakaotasse mit Marshmallows und Sahne trinkt. [Yummie] Einfach Fan-Tas-Tisch. Das Einzige was nicht passt ist, dass manchmal die Leute sich etwas.. merkwürdig verhalten.

Tage wie diese erhält von mir:



9 1/2 von 10 Kekspunkten.


Jungs zum Anbeißen von Mari Mancusi

Jungs zum Anbeißen von Mani Mancusi

COVERRÜCKSEITE/INHALT:
"Eine fatale Verwechlsung! Der Vampir Magnus hat aus Versehen Sunshine gebissen - anstelle ihrer vampirbegeisterten Gothic-Zwillingsschwester Rainem die sich monatelang auf ihre lang ersehnte Verwandlung vorbereitet hat. Für Sunny gibt es nur eine Frage: Wie kann ich diese SAche so schnell wie möglich rückgängig gemacht werden? Schließlich will sie mit dem Traumtyp ihrer Schule zum Abschlussball. Aber dann bietet Magnus seine Hilfe an, wer hätte das gedacht? Und er ist wirklich zum Anbeißen..

MEINUNG:
Dieses Buch ist äußerst witzig und modern. Der Vampir Magnus ist auf entückende Weise altmodisch und die langsame Liebesgeschichte zwischen Sunny und Magnus ist wirklich sehr entzückend, aber die Erklärungen lesen sich manchmal etwas zu schleppend, dafür kann man es aber wirklich immer wieder lesen und es ist trotzdem jedes Mal wieder lustig. Für alle die auf moderne Vampirliebesgeschichten stehen - ein echtes Muss!

ZITAT[E]:

Seine Lippen wenden sich von meinem Mund ab und küssen einen Pfad zu meinem Hals hinunter. Ich liebe es, auf den Hals geküsst zu werden. Aus irgendeinem Grund macht mich das total an. Die ultraleichte Berührung seiner Lippen auf meiner - AAAAAH! "Was zum...?" Ich springe entsetzt von ihm weg. OMG! Hat er mich gerade GEBISSEN?

Magnus rotzt abermals auf den Gehsteig. Igitt.
"Ähm, könntest du diese Spuckerei wohl bleiben lassen?", fragte ich und trete einen Schritt zurück, um ein wenig Abstand zwischen mich und seine Sprühzone zu legen. "Das ekelt mich total an." Er blickte auf. "Ich versuche, alle Spuren deines Blutes aus meinem Mund zu entfernen. Du bist nicht getestet worden. Wer weiss, was für Krankheiten du mit dir rumschleppst!", sagt er, und ein Ausdruck des Entsetzens hüscht über seine Züge. "Du hast doch nicht etwa Aids, oder?"

"Okay", sagt Magnus. "Keine Krankheiten. Nun, das ist immerhin etwas. Aber trotzdem. Ein nicht autorisierter Biss! Weisst du, dass Lucifent mich dafür umbringen - ähm, mir in den Arsch treten wird? Ich meine, in diesem Zeitalter verwandelt sich niemand gegen seinen Willen in einen Vampir. Das ist einfach nicht koscher und schreit förmlich nach einem Gerichtsprozess." "Ich kann dich verklagen? Cool."

Autsch! aus dem Schnitt quillt ein kleines Rinnsal Blut. Das Messer ist wirklich scharf.Hmm. Ich höre ein leises Stöhnen und blicke auf. Magnus starrt meinen Finger an, als sei er ein Gourmetdessert. Ich habe noch nie so viel Begierde in den Augen eines anderen Menschen gesehen, und es ist irgendwie ziemlich entnervend.
"Hast du was dagegen, ähm, deinen Finger abzuwischen?" fragt er mit einer rauchigen, panikerfüllten Stimme. "Warum, macht es dich an?", fragte ich und wedle mit besagtem Finger herum. "Möchtest du daran lutschen oder was?" "Sunny, du darfst den Vampir nicht reizen", tadelte Rayne mich. Also eins muss ich Magnus lassen, er hat seine Vampirnummer auf Scheibe. Ich glaube, ich kann sogar einen kleinen Sabberfaden in seinem Mundwinkel sehen....

Jungs zum Anbeißen erhält von mir:



8 von 10 Kekspunkten.


Tintenherz von Cornelia Funke

Tinenherz von Cornelia Funke

COVERRÜCKSEITE:
"Die Dunkelheit war blass vom Regen und der Fremde war kaum mehr als ein Schatten. Nur sein Gesicht leuchtete zu Meggie herüber"
Wer ist Staubfinger, der Fremde, wirklich? Und wer ist Capricorn, wer Zauberzunge? Antworten findet Meggie in einem alten lingurischen Bergdorf - und in einem Buch.


INHALT:
Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, einem "Bücherarzt", in einem alten Haus. Da steht eines Nachts ein merkwürdiger Mann vor der Tür. Er warnt Mo vor jemandem namens Capricorn. Bei Nacht und Nebel fliehen die drei, und nach und nach findet Meggie heraus, dass ihr Vater allerlei Geheimnisse vor ihr verbirgt. Wieso hat er sich zum Beispiel immer geweigert, ihr vorzulesen? Und was ist mit Meggies Mutter wirklich geschehen, die vor vielen Jahren verschwand?
Meggie bekommt erste Antworten, als sie vom grausamen Capricorn gefangen genommen werden. Er tut alles, um von Mo das Buch "Tintenherz" zu bekommen. Denn Capricorn selbst -- und nicht nur er -- ist aus diesem Buch in unsere Welt gekommen, "herausgelesen" von Mo. Ein Albtraum wird lebendig, ein Buch erwacht zum Leben. Und Meggie wird zum Angelpunkt eines dunklen Kampfes zwischen Realität und allzu realer Fiktion.


MEINUNG:
Ich selber musste mich zu Anfang dazu zwingen an diesem Buch Interesse zu entwickeln und deswegen ging das Lesen nur stocken voran. Ungefähr ab der Hälfte dann konnte ich es fließend zu Ende lesen und fand es denn letztendlich garnicht so schlecht. Manchmal dauern die Erklärungen zu lange, aber dies ist sicherlich Ansichtssache. Insgesamt ist das Buch warscheinlich eher Ansichtssache. Jeder der Wert auf eine schöne Sprache legt, Gewaltlosigkeit, Familien-Beziehungen legt und auch nichts gegen ein wenig Tragik hat - dem ist dieses Buch deutlich zu empfehlen.

ZITAT[E]:

Das Schild zu Mos Werkstatt:

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.


"Das Buch wird anfangen, deine Erinnerungen zu sammeln. Du wirst es später nur aufschlagen müssen und schon wirst du wieder dort sein, wo du zuerst drin gelesen ast. Schon mit den ersten Wörtern wird alles zurückkommen: die Bilder, Die Gerücher, das Eis, das du beim Lesen gegessen hast... Glaub mir, Bücher sind wie Fliegenpapier. An nichts haften Erinnerungen so gut wie an bedruckten Seiten." Vermutlich hatte er damit Recht. Doch Meggie nahm ihre Bücher noch aus einem anderen Grund auf jede Reise mit. Sie waren ihr Zuhause in der Fremde -vertraute Stimmen, Freunde, die sich nie mit ihr stritten, kluge, mächtige Freunde, verwegen und mit allen Wassern der Welt gewaschen, weit gereist, abenteuererprobt. Ihre Bücher munterten sie auf, wenn sie traurig war, und vertrieben ihr die Langeweile... " 

Tintenherz erhält von mir:


6 von 10 Kekspunkten.


The Body Finder 1 von Kimberly Derting

The Body Finder - Das Echo der Toten

COVERRÜCKSEITE:
"Ein Krank schillernder Farben leuchtete im See auf, fing sich zwischen den Gräsern und drang durch die Wasseroberfläche zu Violet hinauf. Sie spürte das strahlende Licht wie ein pulsierendes Echo unter ihrer Haut vibrieren. Es hallte in ihren Adern wider und strömte heiß durch ihren Körper. Es war stark, stärker, als sie es jemals zuvor wahrgenommen hatte. So etwas konnte nur eines bedeuten. Da unten war etwas Totes."

INHALT: (selbstverfasst)
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Violet Ambrose, welches den eigentlich völlig normalen Alltag einer 11. Klässlerin durchmacht. Schule, Freundschaften und Liebe. Wäre da nicht ihre Gabe.. sie kann Tote finden und deren Mörder. Seit sie mit 8 Jahren ein kleines, totes Mädchen gefunden hatte versucht Vi diese Gabe zu ignorieren und sie auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. Wie z.B. diese neuen Gefühle ihrem bestem Freund gegenüber.. doch leider funktioniert das nicht so ganz. Regelmäßig verschwinden Mädchen und tauchen nach einigen Tagen wieder auf. Tot. Aufgrund ihrer Gabe ist Vi beinahe gezwungen sie zu starten.. die Suche.. nach dem Mörder und den Opfern.. doch wenn sie die Opfer finden kann ist es bereits zu spät..

MEINUNG:
Das Buch ist wirklich empfehlenswert. Die grundlegende Fantasie dabei ist sehr originell.Die Gefühle und Sinneseindrücke von Violet werden ziemlich gut beschrieben, aber manchmal ist es etwas zu viel. Manche Szenen ziehen sich etwas in die Länge, oder bleiben bei unwichtigen Details hängen, aber diese kann man trotzdem schnell überwinden. Die Liebesgeschichte ist gut nachvollziehbar und ich denke einige können sich in diesen Momenten auch mit Violet identifizieren, doch wenn es in den Krimi übergeht ist sie manchmal etwas ZU mutig.

ZITAT:

"They call me The Body Finder,
but if I find you,
it will be already to late."

The Body Finder erhält von mir:

8 1/2 von 10 Kekspunkten.