COVERRÜCKSEITE:
>>Du bist ein Traum. Eine echt Traumfrau!<< Ich stockt jäh, die Limoflsche auf halbem Weg zum Mund, und starrte den alten Mann an, der neben mir stand.
INHALT:
Für jede andere Frau wären diese Worte ein Kompliment. Für Dawn Riley hingegen bedeuten sie, dass jemand erkannt hat, was sie ist - denn Dawn ist kein Mensch, zumindest nicht ganz. Sie ist die Tochter von Morpheus, dem König der Träume. Nun wird sie wieder hineingezogen in die maigsche Welt ihres Vater, mit der sie eigentlich gar nichts zu tun haben will. Besonders, weil ihr heimlicher Schwarm Noah gerade entdeckt, dass sie vielleich seine ganz persönliche Traumfrau ist.
MEINUNG:
Im Gesamten ist das Buch eigentlich ziemlich gut und die Beschreibungen machen alles sehr anschaulich. Ich weiß nicht wie Andere es sehen, aber ich finde, dass in diesen Büchern irgendwie eine Art geheime Botschaft ist.. Es passieren dort viele Konflikte, die einem auch im normalen Alltag geschehen, was Dawn einem realistische erscheinen lässt, aber es ist etwas verstörend wie einfach sie mit allen Situationen umgehen kann und wie perfekt sie doch eigentlich ist. Jedoch macht ihre offensichtliche Perfekheit einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeit aus und einen Teil der Geschehnisse, was das wieder ein wenig entschädigt und symphatisch macht sie auch noch, dass sie sich selbst keineswegs als irgendwie perfekt ansieht.. auch wenn sie trotzdem ein gesundes Selbstbewusstsein hat. Noah ist wirklich ein Charakter zum Verlieben.. Super heiß und auch irgendwie niedlich. Es ist verständlich, dass Dawn ihm so hoffnungslos verfallen ist. Es ist echt beeindruckend, wie Kathryn Smith es wirklich geschafft hat den Bösewicht böse wirken zu lassen. Also nicht nur gemein sondern auch wirklich.. hämisch und angsteinflößend. Meinen Respekt.
Tochter der Träume erhält von mir:
7 von 10 Kekspunkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen