COVERRÜCKSEITE/INHALT:
Manchmal ist es ein echtes Kreuz in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzugung ist zumindest die 16-Jährige Gewndolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollt. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
MEINUNG:
Wie schon auf der Rückseite steht - - Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwen sprengen mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Dem kann ich nur zustimmen. Das Buch ist einfach nur schön und wundervoll und spannend und zum lachen. Es enthält wirklich alles.. außer Horror, aber das ist nicht so sonderlich mein Fall. ;D Von Geistern & Wasserspeiern bis zu durchgeknallten besten Freundinnen und komischen alten Sektenmännern gibt es wirklich alles. Gwendolyn macht eine große Menge Alltagschaos und Extrachaos durch und ich denke man kann sich auch zeitweise mit ihr Vergleichen. Das einzige was störte ist das offene Ende, aber dafür gibt es ja den 2. Teil!
LIEBLINGSZITAT[E]:
"Es geht vorüber?" Obwohl mir eigentlich mehr nach Kreischem zumute war, zwang ich mich, sehr langsam und deutlich zu reden. "Geht es auch vorüber, dass ich eben gerade einen Mann getötet habe? Geht es vorüber, dass mein ganzes Leben heute mal so mir nichts dir nichts auf den Kopf gestellt wurde? Geht es vorüber, dass ein arroganter, langhaariger, seidenbestrumpfter, Geige spielender Fiesling nichts anderes zu tun hat, als mich ständig herumzukommandieren, obwohl ich gerade sein beschissenes Leben gerettet habe? Wenn du mich fragst, ich finde, ich habe allen Grund zum Kotzen! Und falls es dich interessiert: Du bist es auch! Zum Kotzen!"
Rubinrot erhält von mir:
10 von 10 Kekspunkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen